Von Arnes nach Tortosa

Um mit dem Fahrrad von Arnes nach Tortosa zu gelangen, folgt man dem Verlauf des Grünen Wegs, eine alte Eisenbahnlinie, die Ribera d’Ebre mit Terra Alta verband. Der Grüne Weg führt uns durch zahlreiche Tunnel, die den Weg interessanter machen.

Diese Etappe folgt der Vía Verde, die fast bis Tortosa verläuft. Verlassen Sie Arbes an der gleichen Stelle, an der Sie hineingefahren sind, und nehmen Sie die Straße T-330, die zurück zu km 14,5 führt, wo sich der Abzweig zur Straße TEV-3303 befindet, der wir bis zu km 9 folgen (ungefähr zwei Kilometer), wo Sie den Anfang der Vía Verde auf der rechten Seite finden. Sie verläuft auf der Vía Verde durch Bot, Xerta, Aldover und Roquetes bis nach Tortosa. Achtung: Während der Strecke gibt es viele Tunnel, von denen einige vielleicht nicht beleuchtet sind. Lichter oder Taschenlampen sind erforderlich. In Tortosa gibt es einen Bahnhof.

Interessante Elemente
Von Arnes aus nehmen Sie die Vía Verde nach Tortosa, die alte Eisenbahnlinie, die, wenn man die Ports durchquert, die Ribera d’Ebre mit der Terra Alta verbindet. Auf halber Strecke erreichen Sie Xerta, einen der traditionellen Ebre-Pässe für Segelboote und Kähne. Es bewahrt ein altes Zentrum mit einer einfachen Barockkirche.

Ohne die Vía Verde zu verlassen, kommen Sie in Tortosa an. Sie können Ihren Besuch der Stadt von der Burg La Suda aus beginnen, einer arabischen Festung aus dem 10. Aus der muslimischen Zeit sind der Keller und der Grundriss der Stadtmauern erhalten geblieben. Im Viertel Remolins können Sie die Gärten „Jardins del Príncep“ und das Judenviertel besuchen. In diesem Sektor befindet sich ein Teil der Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert mit dem Célio-Turm und dem Jueus-Portal. Sie können auch die Kathedrale Santa Maria und den Bischofspalast besichtigen. Den Kreuzgang sollte man sich unbedingt ansehen. Neben dem Palast Oliver de Boteller (15. Jahrhundert) befindet sich der einzige gotische Brunnen, den die Stadt bewahrt. In der Carrer de la Rosa befinden sich die Paläste Despuig i Oriol (15. Jahrhundert) und Campany (18. Jahrhundert). Sie können auch den Renaissancekomplex des Reials Col•legis, das Kloster La Purísima und das Kloster Santa Clara besichtigen, das Mitte des 13. Jahrhunderts gegründet wurde. Zwischen den Straßen Carrer Cervantes und Avenida de la Generalitat finden Sie die besten Beispiele der Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts in Tortosa.

  • Klassifizierung der Route: Natur
  • Verkehrsmittel: Mit dem Fahrrad, Mountainbike
  • Schwierigkeitsgrad: Experten
  • Streckenlänge: 55,4 km
  • Dauer: 3 h
  • Bergauf (m): 590
  • Bergab: 100
  • Besuchszeiten: Ganzjährig
  • Fremdenverkehrsämter: Tortosa, Roquetes, Xerta
  • Provinz: Tarragona
  • Landkreis: Baix Ebre, Terra Alta
  • Interessante Stellen: Castillo de la Suda, jardines del Príncep, judería de Tortosa
  • Beschilderung: No
  • Tipps: Antes de salir repasa la bicicleta (presión de los neumáticos, frenos, cambio y cadena). Lleva el equipo adecuado según el tiempo y la distancia. Es muy recomendable ir equipado con alforjas. Es necesario llevar luces o linternas
WAS GIBT ES IN DER UMGEBUNG?
Von Arnes nach Tortosa
  • Von Arnes nach Tortosa

  • Terres de l'Ebre

  • Von Arnes nach Tortosa
  • Von Arnes nach Tortosa

  • Terres de l'Ebre

Was dich noch interessieren könnte