Santa Cova oder Höhle von Sant Ignasi

Kirche, Stätten von kulturellem oder historischem Interesse
Hier soll Ignasi de Loiola seine berühmten Exerzitien geschrieben haben. Die Buntglasfenster mit venezianischer Inspiration enthalten Schriftrollen mit Gedanken und Reflexionen des Heiligen. Die Hauptfassade stammt aus dem Jahr 1760 mit Gemälden und Skulpturen. Die Seitenwand enthält allegorische Szenen von Engeln und historischen Figuren.

Die Tradition besagt, dass der San Ignacio de Loyola (Heilige Ignatius de Loyola) seine berühmten spirituellen Übungen in dieser Anlage schrieb. Sie besteht aus drei getrennten Bereichen: Das Foyer, die kleine Höhle und die Kirche. Sie beherbergt auch das derzeitige Klostergebäude, dem Wohnsitz der Geistlichen des Jesuitenordens. Durch das Foyer gelangt der Besucher zu einem wahrhaften Kompendium der dekorativen Kunst und des historischen Andenkens an den Heiligen. Es beginnt mit den bunten, venezianisch inspirierten Kirchenfenstern, zahlreichen Pergamenten mit Überlegungen und Reflexionen von San Ignacio, gefolgt von großartigen Bronzereliefs - Werke des Bildhauermeisters Flotats. An der Decke des Foyers gibt es ein wunderschönes allegorisches Bild vom ebenfalls Meister Llimona, das in der für die Renaissance typischen Ästhetik gehalten ist. Die kleine Höhle ist eine Grotte bzw. eine natürliche Felshöhle, von der man einen großartigen Ausblick auf das Gebirgsmassiv von Montserrat hat. Die eindeutig jesuitisch inspirierte Kapelle oder Kirche im Barockstil, in der die Figur von San Ignacio in seinen meditativen Übungen zurückgezogen abgebildet ist, hat ebenfalls viele interessante künstlerische Reize: Zu der Skulpturengruppe, ein weiteres Werk von Flotats, kommt der in Alabaster gemeißelte Altaraufsatz hinzu. An der Hauptfassade der Kirche aus dem Jahr 1760 ist eine sehr bemerkenswerte Gruppe von Bildern und Skulpturen zu sehen und auch die angrenzende Seitenwand ist von Bedeutung, da auf ihr allegorische Szenen mit Duzenden von Engelsbildern und Darstellungen historischer Persönlichkeiten abgebildet sind.

  • Architekturstil: Barock
  • Baujahr: segle XVIII
  • Sprachen: Katalanisch, Spanisch
  • Eigentümer: Privat
  • Öffnungszeiten im Sommer: Montag bis Sonntag von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 16.00 bis 19.00 Uhr.
  • Öffnungszeiten im Winter: Montag bis Sonntag von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr.
Nimmt teil an: Kunst und Kultur
Nimmt teil an: Kunst und Kultur
Nimmt teil an: Kunst und Kultur
Nimmt teil an: Kunst und Kultur
WAS GIBT ES IN DER UMGEBUNG?
Santa Cova oder Höhle von Sant Ignasi
  • Santa Cova oder Höhle von Sant Ignasi

  • Adresse:Weg de la Cova, s/n

  • 08240 Manresa

  • Barcelona / Paisatges Barcelona

  • Santa Cova oder Höhle von Sant Ignasi
  • Santa Cova oder Höhle von Sant Ignasi

  • Adresse: Weg de la Cova, s/n

  • 08240 Manresa

  • Barcelona / Paisatges Barcelona

  • Telefon:938 720 422 / 689 908 133

  • E-Mail:info@covamanresa.cat

  • Web:http://www.covamanresa.cat

Was dich noch interessieren könnte
Grand Tour de Catalunya
Grand Tour de Catalunya