Der Parc Olímpic del Segre wurde als Olympiaanlage für die Kanuwettkämpfe in Wildwasser während der Olympischen Spiele von Barcelona 1992 in la Seu d'Urgell erbaut. Der Kanal mit einer Länge von 800 Metern, der parallel zum Fluss Segre verläuft und sich in zwei Wildwasserkanäle mit einer Länge von 500 Metern und einem Höhenunterschied von 6,5 Metern gabelt.
Neben den Slalomwettkämpfen, die hier regelmäßig ausgetragen werden, eignet er sich auch ideal für viele andere Wassersportaktivitäten wie Rafting, Wasserschlittenfahren, Kanufahren im Wildwasser und ruhigem Gewässer sowie Ausflüge mit dem Ruderboot. Auch bietet er dank des Miniwasserkraftwerks, das den Strom des Kanals regelt, in jedem Fall das ganze Jahr über die Möglichkeit, diese Aktivitäten auszuüben. Das Kraftwerk verfügt außerdem über ein mechanisches System, mit denen die Kanufahrer gegen den Strom fahren und erneut mit dem Training beginnen können, ohne dabei aus dem Kanu steigen zu müssen.
Zum Parc Olímpic del Segre gehört das Mountainbike-Zentrum La Seu-Alt Urgell, das verschiedene Mountainbike-Routen im Landkreis organisiert. Insgesamt sind Strecken von mehr als 1.000 Kilometern ausgeschildert.
Serviceeinrichtungen:
Parc Olímpic del Segre
Adresse:Landstraße Circumval·lació, s/n
25700 Seu d'Urgell, la
Lleida / Pirineus
Telefon:973 360 092
E-Mail:parcolimpic@parcolimpic.cat
Parc Olímpic del Segre
Adresse: Landstraße Circumval·lació, s/n
25700 Seu d'Urgell, la
Lleida / Pirineus
Telefon:973 360 092
E-Mail:parcolimpic@parcolimpic.cat
Web:http://www.parcolimpic.cat