Naturschutzgebiet Estany d’Ivars i Vila-sana

Naturraum, Netz Natura 2000, Netz Natura 2000: Besondere Schutzgebiete für Vögel
Der Weiher von Ivars und Vila-sana entstand mit dem Bau des Urgell-Kanals Mitte des 19. Jahrhunderts. Über den Kanal sollte Wasser in das Flachland von Urgell befördert werden, um es in ein Bewässerungsgebiet zu verwandeln. Der Weiher hatte die Aufgabe, Wasser für Trockenperioden zu speichern.

Der Weiher von Ivars und Vila-sana entstand mit dem Bau des Urgell-Kanals Mitte des 19. Jahrhunderts. Über den Kanal sollte Wasser in das Flachland von Urgell befördert werden, um es in ein Bewässerungsgebiet zu verwandeln. Der Weiher hatte die Aufgabe, Wasser für Trockenperioden zu speichern.

So wurde aus einem kleinen, flachen See der wichtigste See im Inland Kataloniens und ein Treffpunkt für Freizeitaktivitäten. An seinen Ufern wurden häufig Volksfeste gefeiert, und der Angelsport und die Entenjagd zogen Bewohner anderer Gemeinden an.

Im Jahr 1951 wurde der Teich trockengelegt, um ihn entgegen des Willens der meisten Dorfbewohner der Umgebung in Anbauflächen zu verwandeln. Zu Beginn der 1990er Jahre, als sich die Menschen der Region noch gut an den Teich erinnerten, ergriff die Stadtverwaltung von Ivars die Initiative, ihn zu regenerieren, und gab eine diesbezügliche Durchführbarkeitsstudie in Auftrag.

Nach Jahren der Organisation und Projekterstellung wurde 2002 schließlich das Consorcio del Estanque de Ivars y Vila-sana gegründet, das mit dem Erwerb der Grundstücke begann. Kurze Zeit später wurden die Vorarbeiten für die Auffüllung des Seebeckens begonnen.

Der See wird eine Fläche von 132 Hektar und eine maximale Tiefe von 3,5 Metern haben und über ein Dutzend künstlich angelegter Inseln verfügen. Man beabsichtigt, schrittweise einen bedeutenden biologischen Reichtum insbesondere in Bezug auf Vögel und die Flussvegetation zu schaffen. In der Zukunft soll sich hier wieder eines der wichtigsten Feuchtgebiete des katalanischen Inlands befinden.

Zudem sind ein Informations- und Bildungszentrum sowie verschiedene ausgeschilderte Routen, Bootsstege, kontrollierte Angelgebiete, Vogelwarten und Picknickbereiche geplant. Ein Teil dieser Infrastrukturen ist bereits in Betrieb, und die Regeneration der Fauna und Flora ist in vollem Gange.

  • Jahr der Erklärung: 1995
  • Vorschrift: Verordnung 328/1992 vom 14. Dezember 1992 zur Verabschiedung des PEIN, DOGC 1714 vom 1. März 1993; Gesetz 12/1985 vom 13. Juni 1985 über Naturräume, DOGC 556 vom 28. Juni 1985.
  • Fläche: 157
  • Eigentümer: Öffentlich
  • Gemeindegebiet: Ivars d'Urgell; Vila-sana.
  • Informationszentren: N
  • Geschlossene Tage im Jahr: Ganzjährig geöffnet
  • Anreise: Auf der Autobahn AP-2 in Richtung Tarragona-Lleida bis zur Ausfahrt 487 Mollerussa.
  • Sprachen: Katalanisch, Spanisch

Einrichtungen

Parkplatz

Picknickbereich

Campingbereich

Aussichtspunkt

Flora

Die Umgebung des Sees zeigt im Wesentlichen eine landwirtschaftliche Vegetation mit einigen Feuchtgebieten wie dem Schilf.

Fauna

Vögel sind die reichste Gruppe von Wirbeltieren. Verschiedene Arten, die mit dem Rohrgeflecht verbunden sind, wie der Teichrohrsänger und der Drosselrohrsänger, sollten hervorgehoben werden. Die Wasservögel bevölkern den Raum mit dem Blässhuhn, dem Zwergtaucher, dem Haubentaucher, dem Haubentaucher, der Stockente, dem Flussregenpfeifer, der Stelzenläufer sowie einer wichtigen Brutkolonie von Lachmöwen und anderen Arten. Bei den Fischen handelt es sich hauptsächlich um Karpfen, Barben und Gründlinge. Es gibt auch Amphibien wie die Froschlurche, die gemeine Geburtshelferkröte, der Messerfuß, die Kreuzkröte und die Kröte sowie Reptilien wie die Vipernatter und die Ringelnatter.

Routen

Ornithologietourismus

La observación de aves es una de las actividades más populares en este espacio.
WAS GIBT ES IN DER UMGEBUNG?
Naturschutzgebiet Estany d’Ivars i Vila-sana
  • Naturschutzgebiet Estany d’Ivars i Vila-sana

  • Adresse:Straße Prat de la Riba, 1

  • 25230 Mollerussa

  • Lleida / Terres de Lleida

  • Naturschutzgebiet Estany d’Ivars i Vila-sana
  • Naturschutzgebiet Estany d’Ivars i Vila-sana

  • Adresse: Straße Prat de la Riba, 1

  • 25230 Mollerussa

  • Lleida / Terres de Lleida

  • Telefon:973 711 313

  • Fax:973 600 477

  • E-Mail:turisme@plaurgell.org

  • Web:http://www.estanyivarsvilasana.cat/

Was dich noch interessieren könnte
Grand Tour de Catalunya
Grand Tour de Catalunya