Bei den 105 Kilometer zwischen den Comarcas Pallars Sobirà und La Alta Ribagorça, die Aigüestortes bilden, handelt es sich um den einzigen Nationalpark Kataloniens. Wie der Name bereits vermuten lässt, ist eine seiner bezeichnendsten Charakteristiken das Wasser, das wir in allen Zuständen und Formen vorfinden: Flüsse, Wasserfälle, Teiche, Gletschertäler und fast 200 Bergseen.
Am bekanntesten ist der Sant-Maurici-See, ein wunderschöner Ort, der am Fuße des mythischsten Berges des Parks liegt: die Encantats, eine sehr fragmentreiche Kalkfelsformation, von der man sagt, sie sei die Silhouette zweier Jäger, die durch göttliche Kraft verdammt wurden, als sie auf die Jagd von Pyrenäen-Gämsen (eine Hirschart) gingen.
Aber neben dem Wasser und den Legenden ist auch die sehr unterschiedliche Landschaft des Parks mit ihren Berggipfeln von bis zu 3.000 Metern Höhe sehenswert.
Folgt man dem Fluss Sant Nicolau bis zur Ebene von Aigüestortes erwandert man die Route des Otters, eine vom Aussterben bedrohte Art in Katalonien, von der man einige Exemplare in diesem Schutzgebiet noch sehen kann.
Der Park bildet auch den Lebensraum für weitere Arten von großem ökologischem Wert. Einige davon sind autochthon. Die Vegetation ändert sich je nach Höhenlage: angefangen bei mediterranen Wäldern bis hin zu alpinen Landschaften. Die Tannen- und Hakenkieferwälder, die alpinen Weiden und Steinschluchten sind der Lebensraum von Tieren wie dem Wildhuhn, der Pyrenäen-Gämse, dem Murmeltier und dem Bartgeier.
Vorgeschlagen werden fünf Routen zur Erkundung sämtlicher Winkel des Parks mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden. Die erste Route beginnt in der Ebene von Aigüestortes, führt am Longo-See vorbei und endet an der Hakenkiefer von Peixerani, die zum Baumdenkmal ernannt wurde.
Die nächste Route beginnt am Parkplatz des Prado de Pierró und führt bis zu den Teichen Ratera und Amitges, wobei am Sant-Maurici-See eine Pause eingelegt wird.
Die dritte Route beginnt an der Cavallers-Talsperre in Richtung Felshang von Riumalo und führt bis zum Lago Negro.
Folgen wir der Route, die am Gento-See beginnt, müssen wir in Richtung Schutzhütte La Colomina gehen und danach in Richtung Lago de Mar und Lago de Saburó.
Die letzte Route ist ein Rundgang an den Seen des Circo de Colomers.
Umfassende Informationen über Aigüestortes erhalten sie in der Casa del Parque Nacional, in der Geschäftsstelle in Espot oder in der Geschäftsstelle in Boí.
Virtuelle Besichtigung:
Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici
Adresse:Straße Graieres, 2
25528 Vall de Boí, la
Lleida / Pirineus
Telefon:973 696 189
Fax:973 696 154
E-Mail:info.aiguestortes@oapn.es / pnaiguestortes@gencat.cat
Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici
Adresse: Straße Graieres, 2
25528 Vall de Boí, la
Lleida / Pirineus
Telefon:973 696 189
Fax:973 696 154
E-Mail:info.aiguestortes@oapn.es / pnaiguestortes@gencat.cat
Web:http://parcsnaturals.gencat.cat/ca/aiguestortes