Fira de Barcelona

Messegelände, Spezieller Bereich
In einem der Monumentalzentren von Barcelona, auf der der Plaza de Espanya, am Hang des symbolträchtiges Berges Montjuïc, befindet sich der unbestrittene Motor der Unternehmeraktivität der Stadt. Es handelt sich auch um ein ideales Schaufenster, um die neuesten Innovationen der Welt des Handels und der Dienstleistungen zu präsentieren: die Fira de Barcelona.

In einem der Monumentalzentren von Barcelona, auf der der Plaza de Espanya, am Hang des symbolträchtiges Berges Montjuïc, befindet sich der unbestrittene Motor der Unternehmeraktivität der Stadt. Es handelt sich auch um ein ideales Schaufenster, um die neuesten Innovationen der Welt des Handels und der Dienstleistungen zu präsentieren: die Fira de Barcelona.

Die Messetradition dieses Ortes hat seine Ursprünge in der Exposición Universal von 1888. Im Jahre 1929 festigte sich diese Tradition schließlich mit der Organisation der Exposición Internacional. Von da an entwickelte die Fira de Barcelona ihre heutige Gestalt: ein in der Branche der Industrie- und Fachausstellungen führendes Unternehmen in Spanien. Aufgrund des starken Anstiegs des Geschäftsvolumens und der positiven Aussichten war es erforderlich, ein zweites Messegelände in l'Hospitalet de Llobregat zu errichten, das in Spanien auch als Recinto de Gran Via bezeichnet wird.

Jährlich finden auf dem Ausstellungsgelände der Fira de Barcelona ca. 80 Fachmessen statt. Viele von ihnen finden europaweit Beachtung und werden von über 3,5 Millionen Menschen besucht. Zu den wichtigsten und meistbesuchten Messen gehören die Alimentaria, Bread & Butter (Fachmesse für progressive Mode) und Meeting Point (Vorreiter auf dem Immobilienmarkt).

Auf dem Messegelände Montjuïc befindet sich auch der Kongresspalast mit seinem großen Auditorium, das über 1600 Personen Platz bietet, und elf kleineren Sälen für Konferenzen und Präsentationen.

Fira de Barcelona bietet den Besuchern mit zahlreichen Cafeterien und Restaurants zudem ein breites gastronomisches Angebot sowie einen umfassenden Reise- und Hotelservice.

Mit der Erweiterung um das Messegelände Gran Via steht Fira de Barcelona mit seinen Einrichtungen nun an der Spitze im Messegeschäft Spaniens und gehört zu den ersten Adressen bei der Ausrichtung von Branchentreffs in Südeuropa. Dieses neue, über 200 000 m2 große Gelände ist Schauplatz diverser Veranstaltungen. So findet man hier beispielsweise einen Großteil des Programmangebots von Sónar, dem Internationalen Festival für elektronische Musik und Multimediakunst.

Der Recinto de Gran Via verfügt zudem über ein eigenes Kongresszentrum, ein spektakuläres Mehrzweckgebäude, das 5.600 Personen Platz bietet. Dank seiner modularen Konzeption lässt es sich als eine große Halle nutzen, oder aber, je nach Erfordernis, in insgesamt 20 Einzelräume unterteilen.

Das Messegelände Fira de Barcelona besitzt innerhalb Barcelonas eine einzigartige Lage. In der Nähe des Messegeländes Montjuïc gibt es erstklassige Museen wie das Nationalmuseum für Katalanische Kunst, dessen Hauptsitz sich im Montjuïc-Palast mit seinem berühmten Brunnen Font Màgica befindet, das CaixaFòrum oder die Fundació Miró.

Die Plaça d'Espanya ist einer der zentralsten Verkehrsknotenpunkte der Stadt. Von hier aus gelangt man in kürzester Zeit zum Bahnhof und Busbahnhof Sants und erreicht problemlos den Flughafen El Prat.

  • Fläche: 400000
  • Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Englisch

Infrastrukturen und Dienstleistungen

Für Menschen mit Behinderungen zugänglich

Klimaanlage

Parkplatz

Bar

Heizung

Gepäckaufbewahrung

Garderobe

Information

Waschräume

Restaurant

Pressesaal

Putzdienst

Terrasse

Technische Ausstattung

Audio

Lautsprecher

Telefon

Video

Wi-Fi

WAS GIBT ES IN DER UMGEBUNG?
Fira de Barcelona
  • Fira de Barcelona

  • Adresse:Boulevard Reina Maria Cristina, s/n

  • 08004 Barcelona

  • Barcelona / Barcelona

  • Fira de Barcelona
  • Fira de Barcelona

  • Adresse: Boulevard Reina Maria Cristina, s/n

  • 08004 Barcelona

  • Barcelona / Barcelona

  • Telefon:932 332 000 / 902 233 200

  • Fax:932 332 198

  • E-Mail:info@firabarcelona.com

  • Web:http://www.firabcn.es

Was dich noch interessieren könnte
Grand Tour de Catalunya
Grand Tour de Catalunya