Der Ebro und seine Berge. Zu Lande, zu Wasser und aus der Luft

Naturrouten
Das Landschaftsbild, das den Ebro umgibt hat alles zu bieten, was sich ein aktiver Besucher wünscht: Gleitschirmfliegen, angenehme Bootsfahrten, Wanderund Reitwege, Höhlenerkundungen... Terres de l'Ebre muss man gesehen und vor allen Dingen erlebt haben!

1. Tag

Vögel beobachten
Lust auf eine Safari? Mit Natura & Aventura durchqueren Sie das Ebrodelta in Begleitung eines Experten im Beobachten von Vögeln und insbesondere von Flamingos, den Stars des Naturparks. Genießen Sie die einzigartige Landschaft: Strände, Lagunen und zahlreiche Reisfelder, welche ebenfalls auf dem Fahrrad erkundet werden können.

Priorat aus der Luft
Parapent Montsant bietet Zweier-Gleitschirmflüge über den Naturpark Serra del Montsant an. Die Weinberge von Priorat aus der Vogelperspektive zu bestaunen ist ein einzigartiges Erlebnis. Der Treffpunkt? In Cornudella de Montsant.

Surca los Guiamets
Anschließend ist es an der Zeit, etwas Ruhiges zu unternehmen und wieder den festen Boden unter den Füßen zu spüren. Oder besser gesagt, das Wasser. Das Centre Natura ServiKaYaK bietet angenehme Spazierfahrten auf dem Stausee von Guiamets im Herzen Priorats an, sei es in einem Kajak, auf Rollschuhen oder auf einem Fischerboot. Genießen Sie idyllische Landschaften mit der ganzen Familie.

2. Tag

Ein bezauberndes Naturschutzgebiet
Diese barrierefreie Führung durch das Naturschutzgebiet Sebes und den Flix-Mäander führt Sie durch die Sümpfe und Mäander, die nahe des Flusses Ebro auf Höhe dieser Ortschaft verlaufen. Dabei wird die Fauna der Gegend erkundet, darunter beispielsweise Störche, und der Panoramablick von verschiedenen Aussichtspunkten genossen.

Die versteckte Schönheit
Die Schönheit der Landschaften von Terres de l'Ebre ist nicht immer auf den ersten Blick sichtbar. Manchmal muss unter der Erde danach gesucht werden. Die Höhlen von Benifallet, welche auch als Coves de les Meravelles (Wunderhöhlen) bezeichnet werden, sind ein klares Beispiel dafür. Hier haben Wasser und Gestein eine einzigartig schöne Landschaft geschaffen.

3. Tag

El Montsià, im Trab
Dank des Reitzentrums Carlos Cid kommen Sie in den Genuss, auf dem Pferd durch die Serra del Montsià zu traben und sich von der Fülle an Olivenund Orangenbäumen, Johannisbrotbäumen, Stieren, Teichen mit Vögeln oder den Trockenfeldbau überraschen zu lassen. Dies ist die beste Art, die Flora und die Fauna der Gegend kennenzulernen.

Kitesurfen im Flussdelta
Das Ebrodelta ist nicht nur da, um den Ausblick zu genießen und dort spazieren zu gehen. Auch das Wasser kann genutzt werden, beispielsweise zum Kitesurfen. Das Unternehmen DeltaKiteSup gibt Ihnen erste Tipps darüber, wie Sie den Drachen richtig zu steuern. Ein unvergesslicher Abend!

  • Klassifizierung der Route: Natur, Turismo activo
  • Verkehrsmittel: Mit dem Fahrrad, Mit dem Auto und zu Fuß, A cavall
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger
  • Dauer: 3 Tage
  • Besuchszeiten: Ganzjährig
  • Streckenadministrator: Oficina Municipal de Turisme de Benifallet
  • Fremdenverkehrsämter: Oficina Municipal de Turismo de Deltebre, Oficina de Turismo de Cornudella, Oficina de Turismo de la Morera de Montsant, Turisme Priorat, Turisme de la Ribera d'Ebre, Ayuntamiento de Benifallet, Oficina de Turismo de Amposta
  • Provinz: Tarragona
  • Landkreis: Baix Ebre, Priorat, Ribera d'Ebre
  • Interessante Stellen: Deltebre, La Morera de Montsant, Cornudella de Montsant, Els Guiamets, Flix, Benifallet, Amposta.
WAS GIBT ES IN DER UMGEBUNG?
Der Ebro und seine Berge. Zu Lande, zu Wasser und aus der Luft
  • Der Ebro und seine Berge. Zu Lande, zu Wasser und aus der Luft

  • Adresse:Straße Major, 39

  • 43003 Tarragona

  • Tarragona / Terres de l'Ebre

  • Der Ebro und seine Berge. Zu Lande, zu Wasser und aus der Luft
  • Der Ebro und seine Berge. Zu Lande, zu Wasser und aus der Luft

  • Adresse: Straße Major, 39

  • 43003 Tarragona

  • Tarragona / Terres de l'Ebre

  • Telefon:977 250 795

  • E-Mail:turisme@tarragona.cat

  • Web:http://www.tarragonaturisme.cat/ca