Die Strände in den Landkreisen Alt- und Baix Empordà und La Selva bestehen hauptsächlich aus friedlichen Buchten mit grobem Sand und ruhigem Wasser, und gerade das sind die Eigenschaften, die die Besucher anziehen. Das raue Profil der Felsen und Klippen in der Umgebung und die Pinienwälder, die praktisch bis ans Meer reichen, verleihen der Costa Brava einen ganz eigenen Charakter. Zu den wichtigsten Fremdenverkehrszentren gehören vor allem die Orte Roses, L’Escala, L’Estartit, Blanes, Lloret de Mar, Platja d’Aro, Sant Feliu de Guíxols und Palamós, ebenso wie auch die Fischerorte Cadaqués, El Port de la Selva oder Palafrugell. Die Sand- und Wasserqualität an der Küste von Girona ist mit zahlreichen Blauen Flaggen anerkannt worden. Die Umweltfreundlichkeit wird auch dadurch unter Beweis gestellt, dass mehrere Strände der Orte Roses und Calonge die Bescheinigung nach den EMAS-Vorschriften erhalten haben. Zudem haben die Strände von Lloret de Mar und Fenals das Zertifikat Q für Tourismusqualität erhalten.
Die Costa Brava verfügt über siebzehn Sporthäfen und zwei Wassersportstationen, nämlich die von L´Estartit und den Medes-Inseln sowie die in der Bucht von Palamós und Sant Antoni de Calonge.
Die natürliche Umgebung ist einer der größten Anziehungspunkte dieses Gebiets. Der Naturpark Cap de Creus bietet einen herrlichen Blick auf die im Mittelmeer versinkenden Pyrenäen. Die Küstenlandschaft ist hier sehr schroff und die Küstengewässer beherbergen über dreihundert verschiedene Fischarten. Auf den Wiesen und in den Wäldern im Landesinneren kann man viele Zugvögel beobachten. Der zweite Naturpark in dieser Gegend ist der Parc Natural dels Aiguamolls de l´Empordà, ein knapp 5.000 Hektar großes Feuchtgebiet zwischen den Flüssen Muga und Fluvià mit einer großen biologischen Vielfalt an Flora und Vogelarten.
Weitere wertvolle Naturgebiete sind die Medes-Inseln (ganz besonders ideal zum Tauchen), die Seen Banyoles und Sils oder die Bergmassive Cadiretes (Tossa de Mar), Montgrí (Torroella de Montgrí) und Les Gavarres (La Bisbal d´Empordà).
Die Flora in den botanischen GärtenMarimurtra und Pinya de Rosa in Blanes sowie Cap Roig in Calella de Palafrugell und Santa Clotilde in Lloret de Mar ist eine echte Attraktion.
Auch die Kultur spielt an der Costa Brava eine wichtige Rolle. L’Empordà ist international bekannt, weil hier Salvador Dalí geboren wurde. Das Dalí-Dreieck besteht aus dem Museum und den Häusern, in denen der surrealistische Künstler wohnte: Figueres, Sitz des Teater-Museums Dalí, eines der meistbesuchten Museen von Katalonien, wo ein großer Teil seiner Werke aufbewahrt wird; die Burg von Púbol; und das Haus von Portlligat in Cadaqués.
Weitere kulturelle Höhepunkte an der Costa Brava sind die Musikfestivals von Torroella de Montgrí und Peralada. Dort trifft sich jedes Jahr eine ganze Reihe von bemerkenswerten Autoren und Interpreten aller Gattungen.