Das Museumshaus von Portlligat war das einzige dauerhaft bewohnte Haus von Salvador Dalí. Er lebte und arbeitete in diesem Haus bis 1982; als Gala starb, zog er in die Burg Púbol.
1930 kaufte Dalí eine Fischerhütte in Portlligat, die er im Laufe von vierzig Jahren modellierte. Durch enge Gänge, Unebenheiten und Sackgassen gelang es Dalí, einen einzigartigen Raum zu schaffen: eine Art Labyrinth, gefüllt mit besonderen Objekten und Erinnerungen des Paares. Auf einem Weg, der am Rebedor de l’Ós beginnt und sich in verwinkelte Räume windet, öffnet sich die Konstruktion nach außen durch die zahlreichen Öffnungen, die sie in verschiedenen Formen und Proportionen präsentiert und die in die Badia de Portlligat übergehen, den ständigen Bezugspunkt des Künstlers in seinem Werk.
Das Haus ist in drei klare Bereiche gegliedert: Der private Teil von Dalís Leben befand sich im Erdgeschoss und in den Räumen 7 bis 12, dem so genannten Studio, den Räumen 5 und 6, wo ein Teil seiner Arbeit entwickelt wurde und zahlreiche Objekte, die mit künstlerischer Tätigkeit zu tun haben, und schließlich die Außenräume, die Räume 13 und die Höfe 14 und 15, mit angelegten Wegen, auf denen Dalí und Gala ein öffentliches Leben führten.
Seit 2009 kann ein weiteres Areal im Olivenhaingebiet besucht werden. Es ist eine kreisförmige Konstruktion, die der Künstler als zusätzliche Werkstatt benutzte, insbesondere um Skulpturen und auch Aufführungen zu entwickeln.
Es ist notwendig, im Vorfeld zu reservieren, um das Gebäude zu besuchen.
Casa Salvador Dalí. Portlligat
Adresse:Strand Portlligat, s/n
17488 Cadaqués
Girona / Costa Brava
Telefon:972 251 015
E-Mail:pll@fundaciodali.org
Casa Salvador Dalí. Portlligat
Adresse: Strand Portlligat, s/n
17488 Cadaqués
Girona / Costa Brava
Telefon:972 251 015
E-Mail:pll@fundaciodali.org
Web:http://www.salvador-dali.org