Bergpass von Pincaró

Kurze, aber intensive Route, mit Start und Ziel im Dorf Albanyà. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die Wälder und Kalksteinreliefs von Albanyà im Naturschutzgebiet L’Alta Garrotxa zu entdecken.

Diese Route des Netzes des Mountainbike-Centers Salines Bassegoda beginnt und endet am Dorf Albanyà. Nachdem wir die Brücke von Muga überquert haben, fahren wir weiter zum Campingplatz Bassegoda Park. Wenn wir am Flussufer entlang radeln, und sogar von der Straße aus, erhalten wir malerische Aussichten. Von hier aus beginnt ein abgestufter, aber fast konstanter Aufstieg zum La Teia-Bergpass.

Wenn wir den La Molina-Bergpass erreichen, biegen wir links ab, verlassen den Flusslauf des Muga und beginnen den schwierigsten Teil des Aufstiegs, indem wir nun dem Tal des Pincaró-Wildbachs folgen.

Auf dem Pincaró-Bergpass angekommen müssen wir noch eine letzte Anstrengung unternehmen, um zur La Teuleria-Ebene zu kommen, wo wir nach Süden zum La Teia-Bergpass abbiegen. Von hier aus kommen wir auf die Straße, die vom Berg Bassegoda kommt und wir steigen ab bis Albinyà, und umfahren den Wildbach von Clot dels Ferrers.

  • Klassifizierung der Route: Natur
  • Verkehrsmittel: Mountainbike
  • Schwierigkeitsgrad: Experten
  • Streckenlänge: 13,46
  • Dauer: 1h
  • Bergauf (m): 1044
  • Bergab: 1044
  • Besuchszeiten: Ganzjährig
  • Provinz: Girona
  • Landkreis: Alt Empordà
  • Interessante Stellen: Historischer Ortskern von Albanyà, Kirche Sant Pere, Bergpass von Pincaró, Wasserbecken der Muga, Naturschutzgebiet L’Alta Garrotxa.
  • Beschilderung: 
WAS GIBT ES IN DER UMGEBUNG?
Bergpass von Pincaró
  • Bergpass von Pincaró

  • Costa Brava

  • Bergpass von Pincaró
  • Bergpass von Pincaró

  • Costa Brava

Was dich noch interessieren könnte
Grand Tour de Catalunya
Grand Tour de Catalunya